Digitale Souveränität im Cloudzeitalter – Beweglichkeit ohne Kontrollverluste
Die Anforderung an eine moderne Verwaltung steigen kontinuierlich. Auch der aktuelle Koalitionsvertrag des Bundes bildet die Erwartung von Politik und Bürgerinnen und Bürgern an den zeitgemäßen Staat ab: Offenheit, Proaktivität, Nutzerfreundlichkeit, Nähe, Barrierefreiheit, Verlässlichkeit, Sicherheit und klare Standards.
Im Webinar sprechen die Expertinnen und Experten über folgende Themen:
- Warum sind moderne, interoperable und individuelle Multicloudangebote ein Lösungsansatz?
- Was kann die Verwaltung im Bereich der Ressourcenschonung von der Privatwirtschaft lernen?
- Wie können Cloudplattformen Verwaltungsprozesse optimieren und Bürgerservices verbessern?
- Warum bleibt die Kontrolle der Nutzenden auch mit dem Einsatz von Cloudlösungen erhalten?
- Wie meistert die GIZ als nachgeordnete Behörde die eignen Herausforderungen in der Cloud?
Moderation: Paul Schubert, Redaktion, Behörden Spiegel
- Lisa Steigertahl, Lead Innovation Strategist Öffentlicher Sektor, Microsoft Deutschland
- Wilfried Bauer, Cloud Lead Öffentlicher Sektor, Microsoft Deutschland
- Gregor Schumacher, Geschäftsführer, Cloudahead
- Sirikit Treiling, IT Specialist – Cloud Services, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Anna-Lena Fischer, IT-Spezialistin, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
