Behörden Spiegel Spezial – 40. Jahrgang – Wer arbeitet morgen im Öffentlichen Dienst?
Vorbei sind die Zeiten, in denen es keinen Mangel an Verwaltungsmitarbeitenden gab und digitale Lösungen nicht an der Tagesordnung standen. Ein massiver Fachkräftemangel und eine sich rasant wandelnde digitale Arbeitswelt fordern die Köpfe – von der Behördenleitung bis zur Sachbearbeitung.
Es braucht modernes Recruiting neuer Mitarbeitender und eine kompetenzorientierte Personalentwicklung, um im Wettbewerb mit der Wirtschaft um die fähigsten Kräfte zu bestehen.
Wie dies gelingen kann, diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung im Behörden Spiegel Spezial – 40. Jahrgang – Personalentwicklung im Öffentlichen Dienst.
Moderation: Ann Kathrin Herweg, Redakteurin, Behörden Spiegel
10:30 Uhr Modernes Recruiting
Nicole Kaul, Regierungsdirektorin, Dezernatsleiterin ZA 2, Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
10:50 Uhr Wie wird meine Behörde/Organisation resilient?
Reinhard Renter, Polizeipräsident a. D., Baden-Württemberg
11:10 Uhr Chancen und Grenzen von Mediation
Frank Vasterling, Mediator, Justizvollzugsanstalt Rosdorf
11:30 Uhr Pause
11:50 Uhr Diskussionsrunde: Personalentwicklung für eine starke Verwaltung
Dr. Alexander Bode, Gründer und Vorstand, KommunalCampus eG
Dominik Modrzyński, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Betriebspädagogik, Universität Magdeburg
Reinhard Renter, Polizeipräsident a. D., Baden-Württemberg
