Mut zum Machen | Michael Lipaczewski (Bundesverwaltungsamt)
Michael Lipaczewski, Referatsleiter im Bundesverwaltungsamt (BVA), spricht mit Ann Kathrin Herweg über die Herausforderungen und Chancen der Registermodernisierung in Deutschland. Als ehemaliger Softwareentwickler kritisiert er die mangelnde Risikobereitschaft und die langwierigen Vergabeverfahren in der Verwaltung – Aspekte, die Innovation oft ausbremsen. Im Zentrum des Gesprächs steht die Umsetzung des National-Once-Only-Technical-System (NOOTS), mit dem bis Ende 2025 echte Fortschritte erzielt werden sollen. Lipaczewski schildert, wie erste Projekte bereits laufen, welche technischen und organisatorischen Hilfestellungen das BVA bietet und wo die größten Hürden liegen – etwa bei veralteten Registerstrukturen oder fehlenden digitalen Beständen. Entscheidend sei nicht nur Technik, sondern auch ein Kulturwandel im Behördenalltag.
