Digitalisierungsprojekte umsetzen – schnell, agil und effizient mit Low-Code

Digitalisierungsprojekte umsetzen – schnell, agil und effizient mit Low-Code Die Low-Code-Technologie stellt das optimale Werkzeug für die rasant zunehmende Digitalisierung der Verwaltung, Wirtschaft und Industrie dar. Mit dieser Art der Softwareentwicklung lassen sich anspruchsvolle und unternehmenskritische Anwendungen deutlich schneller und effizienter entwickeln als mit herkömmlicher Programmierung. In diesem Webinar möchten wir folgende Fragen für Sie…

Prozessmanagement – Der Werkzeugkoffer für Wissensmanagement und Digitalisierung

Prozessmanagement – Der Werkzeugkoffer für Wissensmanagement und Digitalisierung Die Digitalisierung der Verwaltung nimmt durch die Themen OZG, E-Akte-Einführung, den demografischen Wandel und nicht zuletzt Corona immer mehr an Fahrt auf. Dabei ist es wichtig, die Prozesse im Vorfeld der Digitalisierung sauber zu dokumentieren und zu optimieren, damit die Digitalisierung ihre vollen Potenziale ausspielen kann. Wie…

Mobile Kommunikation: Rahmenbedingungen, Anforderungen und Lösungen für die Behörde der Zukunft

Mobile Kommunikation: Rahmenbedingungen, Anforderungen und Lösungen für die Behörde der Zukunft Die Corona-Krise hat die Leistungsfähigkeit der IT-Netze in der öffentlichen Verwaltung auf den Prüfstand gestellt. Der Bedarf an sicherem Datenaustausch, vor allem auch Telefon- und Videokonferenzen ist durch die allseits eingeführte mobile Arbeit größer als je zuvor. Experten gehen davon aus, dass sich dieser…

VS-NfD-konform – Optimales Sicherheits-Setup für die Arbeit im Homeoffice

VS-NfD-konform – Optimales Sicherheits-Setup für die Arbeit im Homeoffice Gängige Softwarelösungen, wie z.B. VPN-Lösungen, erfüllen bei der Arbeit im Homeoffice oft nicht die Sicherheitsanforderungen einer Behörde. Sensible Daten, die VS-NfD-Kriterien entsprechen, brauchen ein digitales Äquivalent zur analogen „Paperwork-Security“ und somit ein optimales Sicherheits-Setup, das den Geheimhaltungsstufen der Behörde folgt. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt des…

Praxistag für Agilität und Skalierung in der öffentlichen Verwaltung

Praxistag für Agilität und Skalierung in der öffentlichen Verwaltung Sie planen in Ihrem IT-Vorhaben ein agiles Vorgehen und fragen sich, wie dabei Vertragswesen und Controlling umgesetzt werden können und wie ein Product Owner in der öffentlichen Verwaltung seine Aufgaben erfolgreich umsetzen kann? Für diese Herausforderungen möchten wir praxisnahe, konkrete Lösungsmöglichkeiten vorstellen und mit Ihnen diskutieren:…

Digitale Bürger-Kommunikation – nutzerfreundlich und datenschutzkonform

Digitale Bürger-Kommunikation – nutzerfreundlich und datenschutzkonform In der digitalen Kommunikation mit den Bürgern liegt für die Verwaltung erhebliches Potenzial. Dieses muss jedoch unter Wahrung gesetzlicher Compliance-Vorgaben, zum Beispiel des Datenschutzes, gehoben werden. Im Rahmen des Webinars werden Wege aufgezeigt, wie man dieses Ziel gleichermaßen nutzerfreundlich wie datenschutzkonform erreichen kann. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der…