Thementag: Mobiler Arbeitsplatz der Zukunft
Die Corona-Krise hat die Leistungsfähigkeit der IT-Netze in der öffentlichen Verwaltung auf den Prüfstand gestellt. Der Bedarf an sicherem Datenaustausch ist durch die allseits eingeführte mobile Arbeit größer als je zuvor. Experten gehen davon aus, dass sich dieser Bedarf auch in Nach-Pandemie-Zeiten kaum ändern wird: Mobiles Arbeiten und IT-gestützte Kommunikation werden künftig zum Verwaltungsstandard gehören.
Erfahren Sie in dieser Veranstaltung:
- Was die Anforderungen für eine sichere Anbindung von modernen, mobilen Arbeitsplätzen an die Netze der Verwaltung sind
- Was die derzeitigen Erfahrungen sind
- Wie technische Lösungen und noch zu schaffende Rahmenbedingungen aussehen
09:30 Uhr Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
09:45 Uhr Duncan Rubinger, Abteilungsleiter, Abteilung RI, BDBOS
10:00 Uhr Dr. Michael Wendel, Referatsleiter, Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Sicherheitsbeauftragter, Bundeskanzleramt
10:15 Uhr Dr. Christoph Erdmann, Geschäftsführer, Secusmart GmbH
10:30 Uhr Diskussionsrunde: Lösungen für sicherheitstechnische Herausforderungen
Moderation: Dr. Barbara Held, Behörden Spiegel
- Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Dr. Michael Wendel, Referatsleiter, Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Sicherheitsbeauftragter, Bundeskanzleramt
- Dr. Christoph Erdmann, Geschäftsführer, Secusmart GmbH
- Duncan Rubinger, Abteilungsleiter, Abteilung RI, BDBOS
