Technik sinnvoll einsetzen | Prof. Dr. Jürgen Anke (HTW Dresden)
Prof. Dr. Jürgen Anke von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden spricht über die Herausforderungen und Erkenntnisse aus dem Schaufensterprojekt „ID-Ideal“. Im Gespräch mit Tanja Klement erklärt er, warum Deutschland beim Thema digitale Verwaltung hinter seinen Möglichkeiten bleibt. Anke betont, wie IT-Governance, durchgängige Prozesse und der sinnvolle Einsatz digitaler Identitäten entscheidend seien – Technik allein genüge nicht. Besonders wichtig sei, dass digitale Lösungen nicht nur entwickelt, sondern auch in der Praxis nutzbar gemacht würden. Anhand konkreter Beispiele wie dem Dresden-Pass zeigt er, wie digitale Nachweise echten Mehrwert schaffen können. Zudem spricht er über die Trustnet-Initiative, den Aufbau von Transformationswissen sowie neue Lehr- und Weiterbildungsformate an der HTW. Datenschutz, Datensouveränität und digitale Kompetenzen stehen dabei klar im Fokus.
