Sensible Daten sind das Herzstück der öffentlichen Verwaltung – ihr Schutz hat oberste Priorität. Ein moderner Rechtsrahmen schafft dabei die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln und klare Standards. Gemeinsam mit leistungsfähigen IT-Sicherheits-Dienstleistern lassen sich Datenschutz und Cybersicherheit effektiv verbinden – für eine digitale Verwaltung, die Vertrauen schafft und Zukunft gestaltet.
Moderation: Frederik Steinhage, Redaktion, Behörden Spiegel
10:30 Impuls
Jeanne Dillschneider*, MdB, Obfrau im Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10:50 Effizienter Umgang mit MELT-Daten – Ressourcen schonen und KI-Potenziale nutzen
Thomas Scheidler, Regional Sales Manager, Cribl
11:10 Perspektive der kommunalen IT-Dienstleister
Daniel Grimm, Senior Manager Verwaltungsdigitalisierung, VITAKO
11:30 Diskussionsrunde: Sensible Datenmengen sicher und souverän managen
Moderation: Frederik Steinhage, Redaktion, Behörden Spiegel
- Daniel Grimm*, Senior Manager Verwaltungsdigitalisierung, VITAKO
- Thomas Scheidler, Regional Sales Manager, Cribl
- Jeanne Dillschneider*, MdB, Obfrau im Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
12:00 Ende der Veranstaltung
* angefragt
