Termin: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Neue geopolitische Herausforderungen erzwingen schnelles und präzises Handeln. Unter Zuhilfenahme moderner Technologien und klarer Abläufe sind Erfolge möglich. Ein spannender Einblick in die neuesten Entwicklungen wird in dieser Technology Session gegeben.
- moderne IT und KI in sensiblen Aufgabenfeldern
- Herausforderungen und Lösungen im Kontext Cybersecurity
- Lernerfahrungen aus aktuellen Kriseneinsätzen
- Empfehlungen für Initiativen in Deutschland
- Austausch als Schlüssel auf allen Ebenen
10:30 Anmoderation durch Editorin-in-Chief und CDO Behörden Spiegel, Dr. Eva Charlotte Proll
10:35 Einführung zum Thema durch Moderator Reinhard Wolski
10:40 „Sichere Digitalisierung als Mittel der Interoperabilität am Beispiel NATO Defence Cloud“ Herr Detlef Janezic, Chief Architecting & Engineering NATO CI Agency
11:00 „Digitale Infrastrukturen, Plattformen und Services als Enabler – Multi-Domain-Cloud Bundeswehr“ Generalmajor Dr. Michael Heinz Färber, Abteilungsleiter Planung und Digitalisierung im Kommando CIR
11:20 „Lösungen und Lösungsvorschläge der Firma Microsoft“ – Herr Pascal van Overloop, Industry Advisor Defense & Intelligence
Microsoft Deutschland GmbH
11:40 „Sicht der Verteidigungsindustrie: Das Beispiel HK in der Zeitenwende (Arbeitstitel)“ Armin B. Peschel, CIO Firma Heckler & Koch
12:00 Weitere Fragen, Zusammenfassung und Ausblick durch Moderator
12:15 Ende der Veranstaltung
* = angefragt