Die öffentliche Verwaltung soll Daten als Grundlage für Entscheidungen und Planungen nutzen. Doch wie lassen sich die vielen verfügbaren Datenquellen nutzen und von den Fachabteilungen ohne spezielles Expertenwissen auswerten, sodass daraus verlässliche Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können?
Im Webinar diskutieren wir gemeinsam:
- Wie kann sich die öffentliche Verwaltung hin zum „Data Driven Government“ entwickeln?
- Wie lässt sich die Vielzahl an vorhandenen Daten für tägliche, aber auch strategische Aufgaben und Planungen nutzen?
- Gibt es aktuelle Best-Practice-Beispiele aus der öffentlichen Verwaltung?
- Welche Möglichkeiten zur Auswertung gibt es und wie kann ich die generierten Informationen weitergeben?
Moderation: Christian Brecht, Redaktion, Behörden Spiegel
- Olaf Nölle, Kundenberater, Disy Informationssysteme GmbH
- Dr. Jutta Hammer, Cadenza Empowerment Managerin, Disy Informationssysteme GmbH
![]() |
![]() |
![]() |
| Moderation: Christian Brecht, Redaktion, Behörden Spiegel | Olaf Nölle, Kundenberater, Disy Informationssysteme GmbH | Dr. Jutta Hammer, Cadenza Empowerment Managerin, Disy Informationssysteme GmbH |



