Rund zwei Drittel aller Verwaltungsleistungen erfordern Zahlungen. Über den Standard XBezahldienste lassen sich moderne E-Payment-Lösungen in bestehende Haushalts-, Kassen- und Rechnungssysteme nahtlos einbinden. So entstehen automatisierte, rechtssichere und medienbruchfreie Bezahlprozesse für effiziente Verwaltungen und zeitgemäße Bürgerservices.
Im Webinar werden folgende Fragen thematisiert:
- Welche Anforderungen stellen Staat und Verwaltung an E-Payment-Lösungen?
- Wie kann E-Payment zum Treiber der Verwaltungsdigitalisierung werden?
- Wie wichtig sind Anwendungsfreundlichkeit und Nutzererlebnis?
- Worauf ist bei der Anbindung an Fachverfahren zu achten?
- Welche Vorteile ergeben sich daraus für Bürgerinnen, Bürger und Verwaltungen?
Moderation: Christian Brecht, Redaktion, Behörden Spiegel
- Sebastian Plog, Leitung Verwaltungsdigitalisierung und Produktmanager, GovConnect
- Philipp Rülke, Director Public Sector Stragety, Nortal
- Dr. Sven Schmitz, Public Sector Lead, Visa Europe
- Volker Müller, Leitung Produktgruppe Digitale Bürgerservices & Indentitäten / VP Product, AKDB
- Ralf Linden, CEO, vobapay
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Moderation: Christian Brecht, Redaktion, Behörden Spiegel | Sebastian Plog, Leitung Verwaltungsdigitalisierung und Produktmanager, GovConnect | Philipp Rülke, Director Public Sector Stragety, Nortal | Dr. Sven Schmitz, Public Sector Lead, Visa Europe | Volker Müller, Leitung Produktgruppe Digitale Bürgerservices & Indentitäten / VP Product, AKDB | Ralf Linden, CEO, vobapay |






