Datenschutzkonforme Nutzung von Cloud-Lösungen nach Schrems II
Nach dem Scheitern des Privacy Shields stellt sich die Frage, inwiefern Clouddienste wie Teams noch genutzt werden können. Prof. Heckmann diskutiert auf der Grundlage seines Rechtsgutachtens mit Dr. Quint über Auswirkungen des EuGH-Urteils und inwiefern technische Lösungen einen Ausweg aus dem „Cloud-Dilemma“ darstellen.
- Kann man die Dienste einen US-amerikanischen Cloudproviders nach dem EuGH-Urteil Schrems II überhaupt noch datenschutzkonform nutzen?
- Wie kann man mit technischen Lösungen dennoch datenschutzkonform in jeder Cloud arbeiten?
- Wie kann man z.B. Microsoft Teams datenschutzkonform in Behörden, Schulen und Unternehmen nutzen?
- Wie geht man mit personenbezogenen Daten in der Cloud um?
Moderator: Benjamin Stiebel, Redakteur IT / IT-Sicherheit, Behörden Spiegel
- Univ.-Professor Dr. jur. Dirk Heckmann, Inhaber des Lehrstuhls für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, TU München
- Dr. Bruno Quint, Director Cloud Encryption, Rohde & Schwarz Cybersecurity
