Digitale Transformation – der Weg in die Cloud: Den Wandel steuern, die Menschen mitnehmen

Digitale Transformation – der Weg in die Cloud: Den Wandel steuern, die Menschen mitnehmen Für die digitale Transformation zur Modernisierung der Verwaltung integriert auch der Öffentliche Dienst Cloud-Leistungen in seine IT-Landschaft. Tatsächlich entscheiden bei den meisten dieser Cloud-Transformationen nicht Technologie, sondern Aspekte wie Strategie, Know-how oder Unternehmenskultur über den Erfolg. Management of Change ist gefragt.…

Datenschutz in einer Hybrid Work-Welt

Datenschutz in einer Hybrid Work-Welt Egal wo, der nächste Videoanruf ist nur einen Klick entfernt. Während die Nutzbarkeit so einfach wie noch nie ist, werfen viele Aspekte von hybrider Arbeit aber noch immer Fragen auf. Besonders der Datenschutz steht oft im Mittelpunkt. Antworten gibt es in diesem Partner-Webinar, damit Organisationen und Behörden DSGVO-konforme Lösungen einsetzen…

FIM ganzheitlich gedacht – eine gelungene Umsetzung im Land Sachsen-Anhalt

FIM ganzheitlich gedacht – eine gelungene Umsetzung im Land Sachsen-Anhalt Bund, Länder und Kommunen stehen auch nach dem Ende des OZG vor der Herausforderung der Digitalisierung. Mit dem Föderalen Informationsmanagement (FIM) existiert eine Methode, mit der Leistungsbeschreibungen, Prozesse und Datenfelder beschrieben und für eine weitergehende Digitalisierung bereitgestellt werden können. Sachsen-Anhalt zeigt im folgenden Webinar: wie…

Mit Dashboards zu tiefen Insights in der öffentlichen Verwaltung

Mit Dashboards zu tiefen Insights in der öffentlichen Verwaltung Dashboards vermitteln visuell eingängig, kompakt und schnell Informationen. Doch wie werden Daten ausgewertet und wie lassen sie sich in Dashboards visualisieren? Wie Behörden zu tiefen Insights gelangen, zeigen wir mit Hilfe der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza anhand eines Szenarios aus dem Personalbereich. Im Webinar…

Sicherer Datenaustausch mit Bürgern und Behörden – ohne DSGVO-Falle

Sicherer Datenaustausch mit Bürgern und Behörden – ohne DSGVO-Falle Es gibt viele einfach zu bedienende digitale Lösungen, um wichtige Dateien zwischen Bürgern und Behörden auszutauschen. Die meisten legen dabei keinen Wert auf Datensicherheit – obwohl es Datenschutz und die IT-Sicherheit immer häufiger verlangen. Dabei gibt es längst Alternativen, die hohe Sicherheit und leichte Bedienbarkeit ideal…

Ganzheitliche Digitalisierung – Mitarbeitende in der Fläche erfolgreich integrieren

Ganzheitliche Digitalisierung – Mitarbeitende in der Fläche erfolgreich integrieren Die Digitalisierung von Arbeitsplätzen in der Verwaltung und bei kommunalen Eigenbetrieben schreitet voran. Ganzheitlich betrachtet fällt jedoch auf, dass eine Personengruppe häufig vernachlässigt wird: Die sogenannten „Frontline Worker“. Personen, die Tätigkeiten mit einer hohen Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern erbringen. Im Webinar geht es u.a. um…