Registerbasierte Low-Code-Plattform „OutSystems“ pusht die Digitalisierung der Verwaltung

Registerbasierte Low-Code-Plattform „OutSystems“ pusht die Digitalisierung der Verwaltung S&D und OutSystems erhalten Zuschlag für den „Rahmenvertrag Low-Code-Plattformen für die öffentliche Hand“. Kommunen/Behörden/Institutionen können OutSystems nun ohne Ausschreibung beschaffen. Das Tempo der Ende-zu-Ende-Digitalisierung von (Fach)-Verfahren wird durch OutSystems und die integrierte KI-Unterstützung drastisch zunehmen. In diesem Webinar diskutieren wir Fragen wie: Low Code – was ist…

Sichere Behördenkommunikation einfach umsetzen

Sichere Behördenkommunikation einfach umsetzen Auf der Suche nach einer Lösung für eine sichere, verschlüsselte Behördenkommunikation spielen verschiedene Kriterien eine Rolle: Von der Nutzungsfreundlichkeit bis hin zu Anforderungen an den Datenschutz. Gemeinsam mit der Stadt Rastatt zeigen wir Ihnen, welchen Herausforderungen die Stadt beim sicheren Datentransfer gegenüberstand. Welchen Herausforderungen stehen Behörden im Bereich Cybersicherheit allgemein gegenüber?…

Generative KI der Game Changer für die Verwaltung – Effizienz und Bürgernähe

Generative KI der Game Changer für die Verwaltung – Effizienz und Bürgernähe Aufgabenlast, Personalknappheit, eine zunehmend mehrsprachige Bevölkerung: Wer diese Herausforderungen meistern will, muss Abläufe, Erstellung von Inhalten und Bürgerdialog revolutionieren. Was eine effiziente und sichere Lösung aus Generativer KI und Unternehmenssuche leisten kann, zeigen Elastic und SVA am 30.04. in diesem Webinar. Wo lässt…

Führungs-Dashboards: der perfekte Überblick für Planung und Entscheidungen

Führungs-Dashboards: der perfekte Überblick für Planung und Entscheidungen Führungs-Dashboards tragen dazu bei, komplexe Daten in schnell erfassbare Informationen zu verwandeln. Unsere Experten geben praxisnahe Einblicke in die Nutzung von Dashboards zur Optimierung von Entscheidungsprozessen und zeigen, wie sie speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten werden können. In diesem Webinar werden wir: Die Grundlagen…

Cyberabwehr der nächsten Generation: Komplexität und Tempo von Angriffen mit KI bewältigen

Cyberabwehr der nächsten Generation: Komplexität und Tempo von Angriffen mit KI bewältigen Cyberkriminelle und Hacker machen sich verstärkt künstliche Intelligenz zunutze, um ihre Angriffe auszubauen. Die gute Botschaft ist, dass auch für die Verteidigung leistungsstarke KI-Werkzeuge zur Verfügung stehen: Diese verwandeln Bedrohungsdaten und Warnsignale in verständliche Insights und liefern Anleitungen für effektive Abwehrmaßnahmen. Cyberangriffe erfolgen…

Schatten-IT in Behörden: Risiken, Herausforderungen & Tipps für sicheren Datenaustausch

Schatten-IT in Behörden: Risiken, Herausforderungen & Tipps für sicheren Datenaustausch Mangelnde IT-Ressourcen & fehlendes Sicherheitsbewusstsein sind nur zwei Gründe für die Entstehung von Schatten-IT. Um Aufgaben schnell & effizient zu erledigen oder langwierige Beschaffungsprozesse zu vermeiden, nutzen Mitarbeitende häufig nicht-autorisierte Lösungen für den Datenaustausch – und öffnen damit Einfallstore für Angriffe von außen. Welche Risiken…