IT-Security ist auch ein Datenproblem – Datenwachstum und Kosten in Einklang bringen

IT-Security ist auch ein Datenproblem – Datenwachstum und Kosten in Einklang bringen Steigende Datenmengen, begrenzte Budgets und strenge Vorgaben erfordern innovative Ansätze. Optimierte Daten-Transformation senkt IT-Kosten, steigert die Effizienz von Analysesystemen und gewährleistet Sicherheit sowie Compliance bei voller Datenkontrolle. Zwei reale Anwendungsfälle zeigen, wie strukturierte Methodik praxisnahe Lösungen ermöglicht. Warum tragen Datenströme entscheidend zu Erfolg…

Mit KI-Assistenten zu schnelleren Arbeitsprozessen und besseren Entscheidungen

Mit KI-Assistenten zu schnelleren Arbeitsprozessen und besseren Entscheidungen Wie kann Verwaltung bei steigendem Entscheidungsdruck, immer mehr Aufgaben, komplexen Regularien und mit immer weniger Ressourcen funktionieren? Im Grunde nur mit gezielter Unterstützung durch KI. Wie KI-Assistenten Arbeitsprozesse sicher beschleunigen und wie die Realisierung gelingt, diskutieren Elastic und SVA am 25.02. in diesem Webinar. Wir stellen uns…

NEGZ Spezial: Große Sprachmodelle in der öffentlichen Verwaltung

NEGZ Spezial: Große Sprachmodelle in der öffentlichen Verwaltung KI revolutioniert die Verwaltungsarbeit – doch wie können große Sprachmodelle effektiv und rechtssicher eingesetzt werden? Eine aktuelle NEGZ-Studie zeigt: Von der automatisierten Antragsbearbeitung bis zum mehrsprachigen Bürgerservice bieten KI-Assistenzsysteme vielfältige Chancen. Dabei müssen zentrale Fragen zu Datenschutz und technischer Infrastruktur geklärt werden. Erfahren Sie von führenden Experten,…

Effizientere Verwaltungsprozesse durch digitale Bürgschaften – Ein Praxisbericht

Effizientere Verwaltungsprozesse durch digitale Bürgschaften – Ein Praxisbericht Erfahren Sie, wie öffentliche Verwaltungen durch digitale Bürgschaften Zeit und Kosten sparen. Wir zeigen Ihnen wie die Digitalisierung des Bürgschaftsprozesses mit Trustlog Effizienz und Bürokratieabbau fördert und die Verwaltung bürgerfreundlicher gestaltet. In diesem Webinar stellen wir uns Fragen wie: Welche Vorteile bieten digitale Bürgschaften im Vergleich zu…

Herausforderung Behördensprache: Woher weiß ein LLM, was ein „Planfeststellungsverfahren“ ist?

Herausforderung Behördensprache: Woher weiß ein LLM, was ein „Planfeststellungsverfahren“ ist? LLMs werden zunehmend interessant für Behörden – doch wie bleibt die Nutzung datenschutzkonform und rechtssicher? An praktischen Beispielen navigieren wir durch den technologischen Dschungel und zeigen, wie sie erfolgreich eingesetzt werden können – im Einklang mit den Vorgaben des AI Act. In diesem Webinar stellen…

openDesk – Die Office & Collaboration Suite für die Verwaltung

openDesk – Die Office & Collaboration Suite für die Verwaltung Wie wäre es, von überall aus gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an einem Dokument zu arbeiten? Offene Fragen spontan in einer Videokonferenz zu klären, um schnell zu Entscheidungen zu kommen? Oder das Wissen von einzelnen Mitarbeitenden für alle ganz einfach zugänglich zu machen? Diese und…