KI in der öffentlichen Verwaltung – Nutzen & Anwendungsbeispiele für erfolgreiche Digitalisierung
Digitalisierung ist für moderne Organisationen essenziell, um die Herausforderungen der wachsenden Datenflut zu meistern. Als Behörde im täglichen Arbeitsablauf von KI-Verfahren profitieren: Vom schnellen Finden relevanter Informationen bis hin zur Optimierung von Bürgerservices – die Einsatzmöglichkeiten intelligenter Software sind vielfältig.
- Prägnante Übersicht verschiedener KI-Verfahren und Einordnung aktueller Trends in der KI
- Was kann Künstliche Intelligenz wirklich leisten?
- KI-basierte organisationsweite Suche und Recherche
- Besserer Dialog mit dem Bürger via Chatbot & Co
- Optimierung von Bürgerservices – Anträge und Anfragen schneller und effizienter verarbeiten
- Mit Software Live-Demo und vielen Praxisbeispielen
Moderator: Jörn Fieseler, Leiter der Berliner Redaktion, Behörden Spiegel
- Franz Kögl, Vorstand, IntraFind Software AG
- Breno Faria, Product Lead KI, IntraFind Software AG
- Matthias Schöppe, Projektleiter NOW IT (Deutsche Rentenversicherung, Nord Ost West Informationstechnik)
