Weniger Papier, mehr Tempo | Nadja Riedel
Nadja Riedel ist freiberufliche Projektleiterin und Expertin für Einkommensdaten. Sie spricht mit Tanja Klement über die Digitalisierung einkommensabhängiger Leistungen. Im Zentrum steht ein Pilotprojekt zur automatisierten Abfrage von Einkommensnachweisen für das Elterngeld. Die Lösung entlastet Bürgerinnen und Bürger, steigert die Datenqualität und spart jährlich mehrere Millionen Euro. Riedel betont die Vorteile direkter Datenabrufe durch Arbeitgeber und Finanzämter sowie die Notwendigkeit gesetzlicher Grundlagen, die auch asynchrone Verfahren ermöglichen. Mit dem Online-Dienst ELFEConnect, mit dem Eltern Leistungen wie Geburtsanzeige, Namensbestimmung, Elterngeld und Kindergeld digital in einem Schritt beantragen können, wurde in Bremen eine Infrastruktur geschaffen, die bereits in der Praxis überzeugt. Riedel fordert mehr Mut, Experimentierräume und dauerhaftes internes Know-how, um digitale Projekte nachhaltig umzusetzen und Verwaltung wirklich zu modernisieren.







