Digitale Resilienz gestalten | Isabell Weiss (CISO SH)
Im Interview während der PITS gibt die Landes-CISO Isabell Weiss spannende Einblicke in die digitale Resilienz der Verwaltung Schleswig-Holsteins. Ausgangspunkt ist ein flächendeckender Ausfall, der zunächst wie ein Cyberangriff wirkt. Doch rasch stellt sich heraus: Ein Hardwarefehler in der Firewall ist die Ursache. Die schnelle Reaktion und klare Analyse zeigen, wie eingespielt das Notfallmanagement inzwischen ist. Weiss beschreibt, wie das Land IT-Notfallvorsorge betreibt – mit konkreten Maßnahmen wie vorgehaltener Infrastruktur, um die Arbeitsfähigkeit von Regierung und Verwaltung jederzeit zu sichern. Dabei setzen die Verantwortlichen auf Umsetzbarkeit statt nur auf Theorie. Parallel treibt das Team die Entwicklung des digitalen Arbeitsplatzes voran: gehärtete Systeme, Monitoring und ein offener Blick in die Zukunft, etwa auf KI-gestützte Assistenten. Die Vision ist ein medienbruchfreier Arbeitsplatz, der über eine einheitliche Weboberfläche funktioniert – sicher, effizient und offen gestaltet.







