Zukunftsfähige Digitalisierung ist menschzentriert | Prof. Dr. Christoph Peters (UniBw München)
Prof. Dr. Peters verknüpft in seinem Wirken an der Universität der Bundeswehr München unternehmerische Praxis mit wissenschaftlicher Forschung. Als Wirtschaftsinformatiker mit Gründungserfahrung bringt er fundiertes Know-how in das Human-Centered AI & Process Management Lab (HAIPro-Lab) ein, das er seit Oktober aufbaut. Im Interview erläutert er, wie digitale Prozesse effizient, menschorientiert und technologisch durchdacht gestaltet werden. Sein Fokus liegt auf dem „Once Only“-Prinzip, End-to-End-Denken und einer engen Integration von Stakeholdern – weit über klassische Nutzerperspektiven hinaus. Peters betont, dass Technologie stets Mittel, aber nicht Mittelpunkt sei und Mitarbeitende aktiv in Transformationsprozesse eingebunden werden müssen. Der internationale Vergleich zeigt: Deutschland hat starke Grundlagen, kann aber insbesondere in puncto Geschwindigkeit und Innovationsfreude noch von Ländern wie Israel, Australien oder dem Baltikum lernen.







