Wenn das Netzwerk ausfällt: Strategien für Resilienz und Business Continuity in Behörden
Netzausfälle sind für Behörden mehr als ein technisches Problem: Sie gefährden Abläufe, Sicherheit und Vertrauen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Bechtle und HPE Aruba Networking gezeigt, wie resiliente Infrastrukturen, Zero-Trust-Modelle und Notfallpläne die Handlungsfähigkeit sichern. Als Ergebnis stand eine neue Digitalstrategie.
- Wie können Behörden kritische IT-Infrastrukturen gegen Ausfälle absichern?
- Welche Sofortmaßnahmen sind im Ernstfall entscheidend, um handlungsfähig zu bleiben?
- Wie lässt sich ein wirksamer Notfall- und Wiederanlaufplan entwickeln und testen?
- Welche Rolle spielt eine ganzheitliche Betrachtung der Netzinfrastruktur und Gesamtumgebung für die Ausfallsicherheit?
- Warum ist eine Digitalstrategie wichtig und welche Strategie hat der vzbv gemeinsam mit der Bechtle entwickelt?
MModeration: Christian Brecht, Behörden Spiegel
- Sabrina Wehner, Leitung Network Innovations, Bechtle
- Manuel Müller-Fahrenholz, Account Manager Bundesbehörden, Hewlett Packard Enterprise Aruba Networking
- Thomas Bunk, Leiter Team Informationstechnologie, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Moderation: Christian Brecht, Behörden Spiegel | Sabrina Wehner, Leitung Network Innovations, Bechtle | Manuel Müller-Fahrenholz, Account Manager Bundesbehörden, Hewlett Packard Enterprise Aruba Networking | Thomas Bunk, Leiter Team Informationstechnologie, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. |
Lösungen für die US-Bundesregierung









