Zwischen Infrastruktur und Datenkultur: Wo digitale Souveränität wirklich entsteht
Digitale Souveränität ist kein Buzzword – sie entscheidet über die Handlungsfähigkeit von Verwaltungen in unsicheren Zeiten. Nur wer Technologie clever einsetzt, Prozesse transparent gestaltet und eine starke Datenkultur lebt, sichert sich Kontrolle über Daten und die Fähigkeit, selbstbestimmt und zukunftsfähig zu handeln.
Erfahren Sie im Webinar:
- Warum digitale Souveränität Technik und Kultur braucht
- Wie Daten- und Analysestrukturen souverän betrieben werden
- Wie transparente Analysen Vertrauen und Kontrolle schaffen
- Wie das KULT-Framework beim Aufbau einer souveränen Datenkultur Orientierung gibt
Moderation: Christian Brecht, Redakteur, Behörden Spiegel
- Marcus Briesen, Chief Business Officer, Disy Informationssysteme GmbH
- Sandra Schrauth, Chief Consultant & Stellv. Leitung Beratung & Lösungsentwicklung, Disy Informationssysteme GmbH
![]() |
![]() |
![]() |
| Moderation: Christian Brecht, Redakteur, Behörden Spiegel | Marcus Briesen, Chief Business Officer, Disy Informationssysteme GmbH | Sandra Schrauth, Chief Consultant & Stellv. Leitung Beratung & Lösungsentwicklung, Disy Informationssysteme GmbH |









