Wie wappnen sich Sicherheitsbehörden in einer digitalen Welt?

Der Präsident der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS), Wilfried Karl, spricht im Podcast Public Sector Insider Stichwort über digitale Souveränität und wie man diese erlangt.
Gerade bei der IT-Sicherheit sollte auch durch Technik digitale Souveränität gesichert, wenn nicht erst hergestellt werden. Autonomie und Resilienz sind wichtige Begriffe. Vor allem die Sicherheitsbehörden müssen sich in der digitalen Welt, in der demnächst 5G und IoT etabliert sein werden, besser rüsten, um ihrer Arbeit nachkommen zu können. Karl schildert die Zusammenhänge.
Was steckt hinter PSI Stichwort?
Im Public Sector Insider Stichwortkommen Digitalexperten zu wichtigen Themen der Verwaltungsdigitalisierung zu Wort. Unseren Gesprächspartnern aus Verwaltung, Politik, Industrie und Wissenschaft werden jeweils drei Fragen zu einem aktuellen Trend aus ihrem Fachgebiet gestellt. Zur Beantwortung haben die Experten maximal drei Minuten Zeit. Die Zuhörer erwarten Meinungen, Stellungnahmen und Expertisen in pointierter Form.
Der Public Sector Insider Stichwort ist auf der Webseite des Behörden Spiegel und überall dort zu finden, wo es Podcasts gibt.