Cloud Computing birgt Risiken – auch für den Öffentlichen Dienst

Es gibt 1001 sinnvolle Strategien, um mehr Sicherheit in seine IT-Infrastruktur zu bringen. Aber vor allem durch Datensouveränität erlangt man die Hoheit über seine Server. Gerade wenn Daten in der externen Cloud bei Dienstleistern outgesourct werden, droht Gefahr. Grund genug auf die interne, behördeneigene Cloud zu setzen. Ralf Zenses, Senior Director Business Development bei Oracle Deutschland, erläutert im Podcast Public Sector Insider Stichwort die Vorzüge und Schwierigkeiten des Cloud Computing für den Öffentlichen Dienst.
Zwar schafft die Cloud höhere Dynamik und eine schnellere Platzierung des Produkts am Markt, doch die Speicherung seiner Daten im virtuellen Raum birgt Risiken. So drohen Cyber-Angriffe, die gegen die Cloud gerichtet sind. Der Verlust sensibler (Bürger-)Daten ist nicht selten die Folge.
Smarte IT schafft Zeitgewinn
Außerdem gelten hohe gesetzliche Anforderungen bei der Umsetzung der Technologie. Wie man die Cloud im eigenen Rechenzentrum implementiert und durch eine Firewall stärkt, erklärt Zenses. Mit KI und Automatisierung können außerdem kritische Daten im Server-Raum intelligent geschützt werden. So bleibt dem IT-Team genügend Zeit für seine Behörde innovative Digitalkonzepte zu entwerfen und die Verwaltungsmodernisierung smart voranzubringen. Denn man bindet sich nicht mehr so stark an aufreibende Sicherheit-Checks.
Was steckt hinter PSI Stichwort?
Im Public Sector Insider Stichwort kommen Digitalexperten zu wichtigen Themen der Verwaltungsdigitalisierung zu Wort. Unseren Gesprächspartnern aus Verwaltung, Politik, Industrie und Wissenschaft werden jeweils drei Fragen zu einem aktuellen Trend aus ihrem Fachgebiet gestellt. Zur Beantwortung haben die Experten maximal drei Minuten Zeit. Die Zuhörer erwarten Meinungen, Stellungnahmen und Expertisen in pointierter Form.
Der Public Sector Insider Stichwort ist auf der Webseite des Behörden Spiegel und überall dort zu finden, wo es Podcasts gibt.
[podlove-episode-web-player post_id=“5517″]