Kritisch und verwundbar: Cyber- und Informationssicherheit in Kritischen Infrastrukturen
Die Digitalisierung hat einen Transformationsprozess angestoßen, der alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringt. Mehr denn je ist der Staat auf technische Systeme angewiesen, um seine Pflicht als Dienstleister zu erfüllen. Gleichzeitig steigt mit zunehmendem Digitalisierungsgrad das Risiko, dass Strukturen korrumpiert oder in Geiselhaft von Cyber Kriminellen geraten. In der derzeitigen Gemengelage ist ein stabiler und sicherer Betrieb darum wichtiger als jemals zuvor. Das gilt im Besonderen für Kritische Infrastrukturen (KRITIS), die ebenso kritisch wie verwundbar sind. Die Politik hat das Problem erkannt und mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 einen Gesetzesentwurf in Stellung gebracht, der den rechtlichen Rahmen für Betreiber und Behörden abstecken soll. Weitere Unterstützung gibt es durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das gesetzliche Mindeststandards für IT-Systeme definiert hat.
Doch während die Komplexität im Sicherheitsbereich ansteigt, fehlt es vielen Behörden an ausreichender Manpower, um die notwendigen Maßnahmen umzusetzen. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie trotz mangelnder personeller Ressourcen den umfangreichen Anforderungen der IT-Sicherheit gerecht werden und bei der Umsetzung von Compliance-Standards sogar die Effektivität von IT-Teams in Behörden erhöht werden können. Das Webinar veranstalten wir mit fachlicher Unterstützung unseres Partners Splunk.
In unserem Webinar sprechen wir über folgende Themen:
- Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in seiner Bedeutung für IT-Entscheider bei Bund und Ländern
- Detektion von sicherheitsrelevanten Ereignissen in der Kommunikationstechnik
- Protokollieren im Einklang mit geltenden Datenschutzstandards
Diskutieren Sie mit und bringen Sie auch Ihre Perspektive ein – wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen!
Moderator: Benjamin Stiebel, Redaktion, Behörden Spiegel
- Matthias Maier, Product Marketing Director, Splunk Inc.
- Volker Kozok, Oberstleutnant, Referent im BMVG (Bundesministerium der Verteidigung)
