Wie man KI als Schutzschirm gegen Hacker nutzt
Daniela Kolbe, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD) und Vorsitzende der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“, erklärt, wie KI dazu beitragen kann, Hacker-Angriffe erfolgreich abzuwehren. Die Vertrauenswürdigkeit des Staates hängt auch von der IT-Sicherheit ab. Die Bürger geben viele ihrer Daten preis, wenn Sie mit ihrer Behörde über das Internet kommunizieren oder digitale Verwaltungsakte vornehmen. „Man muss IT-Sicherheit mitdenken und sie immer auf dem neuesten Stand halten. Das hat etwas mit Vertrauen zu tun. Leider wird das Thema noch immer unterschätzt.“

