"Spot|on|OZG" SH: EfA – Geschwindigkeit bei der OZG-Umsetzung aufnehmen
Das Prinzip „Einer für Alle/Viele“ – oder kurz: „EfA“ des OZGs sieht vor, das die Bundesländer stärker als bisher bei der Digitalisierung der Verwaltungsleistungen kooperieren und dabei finanziell durch den Bund unterstützt werden. Onlinedienste sollen durch die bisherigen Themenfeldführern so entwickelt werden, dass die Behörden der anderen Bundesländer und deren Kommunen diese so nachnutzen können und dass diese Onlinedienste nicht erneut entwickeln werden müssen. Der Grundgedanke hinter EfA ist eine Arbeitsteilung und die Möglichkeit, Digitalisierungskapazitäten zu schaffen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Im Themenfeld Umwelt arbeiten die Bundesländer Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz an nachnutzbaren Lösungen. Gleichzeitig arbeitet das Land Schleswig-Holstein an der Online-Service-Infrastruktur („OSI“) mit. In der Online Diskussion erläutern die Beteiligten, auf welche Herausforderungen sie bei der OZG-Umsetzung stoßen und mit welchen Lösungswegen sie diese angehen.“
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsführung, Behörden Spiegel
- Julia Gleser, Referentin für Digitalisierung, stellvertretende Referatsleitung, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
- Cihat Süner, Referat für Digitalisierung beim CDO und IT-Beauftragten, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Dr. Moritz Karg, Referatsleiter, Grundsatzangelegenheiten Digitalisierung und E-Government, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
![]() Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsführung, Behörden Spiegel |
![]() Julia Gleser, Referentin für Digitalisierung, stellvertretende Referatsleitung, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein |
![]() Cihat Süner, Referat für Digitalisierung beim CDO und IT-Beauftragten, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |
![]() Dr. Moritz Karg, Referatsleiter, Grundsatzangelegenheiten Digitalisierung und E-Government, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein |
