Spracherkennung als Treiber der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Angesichts des rasanten Fortschritts bei der Spracherkennung erobert sich die Spracheingabe immer mehr Einsatzbereiche. Erfahren Sie, wie Regierungsbeamte, Verwaltungsangestellte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz einfach die Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen mitgestalten und vorantreiben können.
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Wie kann Spracherkennung neue, flexible Arbeitsweisen ermöglichen?
- Wie profitieren Behörden von Spracherkennung?
- Wie kann Spracherkennung in die bestehende Infrastruktur integriert werden und wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
- Ist die Nutzung auch in bestehenden Programmen und Prozessen möglich?
- Welche Anwendungsszenarien gibt es schon jetzt (Barrierefreiheit/ Inklusion, Home-Office etc.)?
Moderation: Benjamin Stiebel, Redakteur, Behörden Spiegel
- Amedeo Di Palma, Sales Executive, Dragon Speech Recognition Solutions, Nuance
- Davor Kantuser, Senior Presales Solutions Consultant, Nuance
