DSGVO, Schrems, Cloud Act und Co. – Worauf Behörden bei der Digitalisierung bauen können
Datentransfers in die USA sind nur im Ausnahmefall mit der DSGVO vereinbar, hieß es bislang. Nun hat Karlsruhe entschieden, dass EU-Server eines US-Providers genutzt werden dürfen, obwohl US-Behörden jederzeit zugreifen können. Klarheit für Cloud-Nutzer klingt anders. In diesem Webinar diskutieren wir Fragen, die für viele Behörden offenbleiben:
- Wie sind die aktuellen Auswirkungen zum Schrems-II-Urteil und zum US-Cloud Act zu bewerten?
- Wie geht der öffentliche Sektor mit Unsicherheiten bei der Cloud-Nutzung um?
- Wie lässt sich Rechtsicherheit herstellen?
- Ist die „Cloud made in Germany“ eine Alternative? Beispiel: IONOS
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und CDO, Behörden Spiegel
- Dr. Hans Markus Wulf, Rechtsanwalt und Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek
- Thomas Unterbörsch, Director Business Development, OPITZ CONSULTING Deutschland
- Thomas Buch, Senior Manager Sales, OPITZ CONSULTING Deutschland

Cloud-Lösungen: https://www.opitz-consulting.com/cloud-migration
Cloud Made in Germany: https://www.opitz-consulting.com/kompetenz/goldpartnerschaft-mit-ionos
IT sicherer machen: https://www.opitz-consulting.com/it-sicherheit
Zugriff auf alle Protokolldaten gemäß BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001 und EU-DSGVO Kompendium: https://www.opitz-consulting.com/kompetenz/protokollserver
Die Gefahr aus dem Innern: https://www.opitz-consulting.com/kompetenz/cyberattacke-aus-den-eigenen-reihen
Datenschutz in Online-Meetings: https://www.opitz-consulting.com/kompetenz/ocweekly-talk-wer-hoert-mit
Moderne Verwaltung – Intelligente Lösungen für ein soziales und sicheres Miteinander:
https://www.opitz-consulting.com/public
Online-Talk rund um IT und Digitalisierung:
https://www.opitz-consulting.com/events/oc-weekly-talk
Podcast über Künstliche Intelligenz heute: