Leitplanken für KI | Sofatalk mit Filiz Elmas (DIN)
Filiz Elmas ist Leiterin der Geschäftsfeldentwicklung für Künstliche Intelligenz beim Deutschen Institut für Normung (DIN). Elmas beschreibt die Entwicklung von KI-Anwendungen in den letzten Jahren und deren zunehmende Verwendung in zahlreichen Bereichen wie Industrie in Form von Sprachassistenz, Chatbots, selbstfahrenden Autos oder Industrierobotern. Auf dem Grünen Sofa spricht Sie mit Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und CDO des Behörden Spiegel, über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und die notwendigen Rahmenbedingungen. Elmas macht deutlich, wie Normen und Standards helfen, Skepsis und Bedenken entgegenzutreten. Technologien werden mit Hilfe von Normen und Standards beherrschbar und schaffen Vertrauen und Akzeptanz.
Sie sieht zahlreiche positive Anwendungsfelder von KI in der öffentlichen Verwaltung – so können wiederkehrende Routinetätigkeiten übernommen werden, die Servicequalität der Verwaltung gegenüber Bürgerinnen und Bürgern wird verbessert und politische Entscheidungsfindungen unterstützt.
