Data Act: Freie Fahrt für freie Daten?
Die EU-Kommission hat den Data Act beschlossen. Bis zuletzt wurde um die Formulierungen gerungen. Während die Kommission eine Datenökonomie der Zukunft schaffen und die Verbraucherrechte stärken wollte, fürchtete die Wirtschaft um ihre Geschäftsgeheimnisse. Nun gibt es einen Kompromiss. Ob der gelungen ist und welche Auswirkungen er hat, diskutieren wir bei Digitaler Staat Online.
Diskutieren Sie mit uns:
- Wen betrifft der Data Act?
- Wer sorgt für die Umsetzung des Data Acts?
- Ist der Data Act ein Gewinn für den Verbraucherschutz oder schafft er den gläsernen Konsumenten?
- Fördert das Gesetz neue Geschäftsmodelle oder erzwingt es die Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen?
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und CDO, Redakteurin, Behörden Spiegel
- David Schönwerth, Bereichsleiter Data Economy, Bitkom e.V.
- Alexander Rabe, Geschäftsführer, eco- Verband der Internetwirtschaft e.V.
- Frederick Richter, Vorstand, Stiftung Datenschutz
