Murmelbahn der Cloud | Clemens Wunder (Bundesagentur für Arbeit)

Murmelbahn der Cloud | Clemens Wunder (Bundesagentur für Arbeit) „KI geht nur mit Cloud“, sagt Clemens Wunder, Leiter des Cloud Center of Excellence (CCoE) der Bundesagentur für Arbeit (BA). Im Gespräch mit Tanja Klement spricht er über den Einstieg der BA in die externe Cloudnutzung und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Vom Cloud Broker-Vertrag…

Fortschritte der Registermodernisierung | Michael Pfleger (FITKO)

Fortschritte der Registermodernisierung | Michael Pfleger (FITKO) Michael Pfleger, Gesamtprogrammleiter der Registermodernisierung bei der Föderalen IT-Kooperation (FITKO), spricht mit Tanja Klement über zentrale Fortschritte der bundesweiten Registermodernisierung. Ein entscheidender Schritt war der im Dezember 2023 beschlossene Staatsvertrag, der klare rechtliche Grundlagen für die Umsetzung des NOOTS geschaffen hat. Bis Ende 2025 soll das sogenannte „Minimal…

Weniger Papier, mehr Tempo | Nadja Riedel

Weniger Papier, mehr Tempo | Nadja Riedel Nadja Riedel ist freiberufliche Projektleiterin und Expertin für Einkommensdaten. Sie spricht mit Tanja Klement über die Digitalisierung einkommensabhängiger Leistungen. Im Zentrum steht ein Pilotprojekt zur automatisierten Abfrage von Einkommensnachweisen für das Elterngeld. Die Lösung entlastet Bürgerinnen und Bürger, steigert die Datenqualität und spart jährlich mehrere Millionen Euro. Riedel…

Mut zum Machen | Michael Lipaczewski (Bundesverwaltungsamt)

Mut zum Machen | Michael Lipaczewski (Bundesverwaltungsamt) Michael Lipaczewski, Referatsleiter im Bundesverwaltungsamt (BVA), spricht mit Ann Kathrin Herweg über die Herausforderungen und Chancen der Registermodernisierung in Deutschland. Als ehemaliger Softwareentwickler kritisiert er die mangelnde Risikobereitschaft und die langwierigen Vergabeverfahren in der Verwaltung – Aspekte, die Innovation oft ausbremsen. Im Zentrum des Gesprächs steht die Umsetzung…

Digital wird’s nur, wenn wir’s wollen | Ulrich Keilmann (Hessischer Rechnungshof)

Digital wird’s nur, wenn wir’s wollen | Ulrich Keilmann (Hessischer Rechnungshof) „Fangen Sie einfach an!“ – mit diesem klaren Aufruf fordert Dr. Ulrich Keilmann, Direktor beim Hessischen Rechnungshof, mehr Mut zur digitalen Veränderung, und zwar nicht nur in Behörden, sondern auch im Alltag. Im Gespräch mit Tanja Klement auf dem Grünen Sofa des Kongresses Digitaler Staat…

Digitale Fitness | Bastian Ziegler (soluzione)

Digitale Fitness | Bastian Ziegler (soluzione) Im Gespräch auf dem Grünen Sofa beim Digitalen Staat beleuchtet Bastian Ziegler, Geschäftsführer von soluzione, warum digitale Fitness für den modernen Arbeitsplatz unerlässlich ist. Der Digital-Experte erklärt, dass es nicht um Schrittzähler oder Fitnessuhren geht, sondern um digitale Kompetenzen wie Microsoft Office, Cyber Security und Künstliche Intelligenz. Diese Themen…