Digitale Sicherheit stärken | Dirk Peglow (BDK)

Digitale Sicherheit stärken | Dirk Peglow (BDK) Dirk Peglow, Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), spricht im Interview über den wachsenden Bedarf an automatisierter Datenanalyse in der Polizeiarbeit. Er betont, dass es sich dabei nicht um klassische künstliche Intelligenz handelt, sondern um Analyseplattformen, die vorhandene polizeiliche Daten effizient auswerten. Gerade bei Fällen wie Kindesmissbrauch, Onlinebetrug…

Mit modernem Schutz gegen Gewalt | Dr. Barbara Slowik Meisel (Polizeipräsidentin Berlin)

Mit modernem Schutz gegen Gewalt | Dr. Barbara Slowik Meisel (Polizeipräsidentin Berlin) Dr. Barbara Slowik Meisel, Polizeipräsidentin von Berlin, thematisiert den zunehmenden Schutzbedarf für Einsatzkräfte angesichts steigender Gewalt. Sie hebt hervor, wie moderne Ausstattung, wie etwa Helme und Virtual-Reality-Training, sowie psychologische Nachsorge die Kolleginnen und Kollegen besser schützen. Slowik Meisel erläutert die Herausforderungen bei der…

Integrierte Sicherheitspolitik wirkt | Anne-Katrin Niemeier (GIZ)

Integrierte Sicherheitspolitik wirkt | Anne-Katrin Niemeier (GIZ) Im Videointerview gibt Anne-Katrin Niemeier, Leiterin des Kompetenzcenters Rechtsstaat – Gender – Sicherheit bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), ihre Einblicke in die Bedeutung der Zeitenwende. Sie betont, wie die neue Nationale Sicherheitsstrategie erstmals die Trennung von innerer und äußerer Sicherheit aufhebt und integrierte Ansätze in…

Sicherheit mit Weitblick | Jan Remy (CISO, Bayern)

Sicherheit mit Weitblick | Jan Remy (CISO, Bayern) Als Chief Information Security Officer (CISO) des Freistaats Bayern, nimmt Jan Remy eine Schlüsselrolle ein als Verbindung zwischen strategischer Steuerung, technischer Expertise und föderaler Verantwortung. Im Interview erklärt er, wie der Freistaat nicht nur zentrale IT-Infrastrukturen verwaltet, sondern auch mit ganzheitlicher Strategie auf aktuelle Sicherheitsherausforderungen reagiert. Besonderes…

Cyberschutz durch Bildung | Prof. Dr. René Treibert

Cyberschutz durch Bildung | Prof. Dr. René Treibert Prof. Dr. Treibert berichtet auf dem Roten Sofa vom Aufbau und der Zukunft des Cyber Campus NRW. Gemeinsam mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg treibt die Hochschule Niederrhein seit 2020 neue Studiengänge für Cybersicherheit voran – praxisnah, erfolgreich und stark nachgefragt. Besonders bemerkenswert: In Kooperation mit dem Innenministerium NRW…