Datenschutz braucht Tiefe | Bianca Kastl

Datenschutz braucht Tiefe | Bianca Kastl Im Interview auf dem Roten Sofa spricht Bianca Kastl über die Bedeutung des Datenschutzes im Gesundheitswesen. Gesundheitsdaten sind hochsensible Schlüsselinformationen – ihr Verlust kann dramatische Folgen haben. Sie ermöglichen nicht nur Diskriminierung und Stigmatisierung, sondern können auch als Druckmittel für Erpressung dienen. Besonders problematisch: Auch nahestehende Personen geraten leicht…

Open Source verbindet | Dr. Lea Beiermann (ZenDiS)

Open Source verbindet | Dr. Lea Beiermann (ZenDiS) Dr. Lea Beiermann ist Partnership Lead beim Zentrum für digitale Souveränität (ZenDiS). Das ZenDiS kooperiert mit zahlreichen Partnern aus Bund, Ländern und Kommunen – darunter das BSI und DigitalHub Schleswig-Holstein. Besonders im Fokus stehen Open Source, sichere Software-Lieferketten und der Aufbau gemeinsamer Lösungen. Mit dem kommunalen Open-Source-Board…

Sicherheit gemeinsam denken | Aiko Leubner (CISO, KDO)

Sicherheit gemeinsam denken | Aiko Leubner (CISO, KDO) Im Interview auf dem Roten Sofa gibt Aiko Leubner, CISO des Zweckverbands Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), einen klaren Einblick in ganzheitliche Sicherheitsstrategien für Kommunen. Er betont: Eine erfolgreiche IT-Sicherheit beginnt mit Kommunikation, intern wie extern. Mitarbeitende werden bei sicherheitsrelevanten Entscheidungen wie der Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung frühzeitig eingebunden…

Sichere Software fördern | Leonhard Kugler (ZenDiS)

Sichere Software fördern | Leonhard Kugler (ZenDiS) Leonhard Kugler, Leiter der Open-Source-Plattform beim ZenDis, spricht im Interview über die zentrale Rolle von Open Source für sichere Software-Lieferketten in der öffentlichen Verwaltung. Er erklärt, wie OpenCoDE als kuratierter Softwarekatalog entstanden ist und inzwischen als Basis dient, um Softwarelösungen transparenter, nachnutzbar und qualitativ bewertbar zu machen. Durch…

Cybersicherheit mit System | Tanja Bossert (HMdI)

Cybersicherheit mit System | Tanja Bossert (HMdI) Das hessische Innenministerium verfolgt unter der Leitung des Referats für Informationssicherheit einen ganzheitlichen Ansatz zum Schutz digitaler Infrastrukturen. Referatsleiterin Tanja Bossert erläutert, wie zentrale Sicherheitsstandards entwickelt und im Einklang mit dem Ressortprinzip umgesetzt werden. Ein ressortübergreifendes Gremium schafft gemeinsam verbindliche Vorgaben auf Basis des BSI-Grundschutzes – ein Kraftakt,…

Kooperation statt Konkurrenz | Stefanie Euler (BSI)

Kooperation statt Konkurrenz | Stefanie Euler (BSI) Informationssicherheit braucht Zusammenarbeit – das macht das Gespräch mit Stefanie Euler, Umsetzungsberaterin für Länder und Kommunen beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf dem Roten Sofa der PITS 2025 deutlich. Im Zentrum stehen Unterschiede im Beratungsbedarf von Bund, Ländern und Kommunen, rechtliche Hürden bei der Unterstützung,…