Digitaler Schutzauftrag | Nicole Matthöfer (CSBW)

Digitaler Schutzauftrag | Nicole Matthöfer (CSBW) Im Interview auf der PITS 2025 erklärt Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, wie sich die digitale Bedrohungslage entwickelt. Die Zahl der Angriffe steigt und die Täter agieren professioneller. Die Agentur reagiert mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Prävention, Detektion und Reaktion. Besonders der Bereich Prävention zeigt Wirkung: Über 4.000…

Digitale Resilienz gestalten | Isabell Weiss (CISO SH)

Digitale Resilienz gestalten | Isabell Weiss (CISO SH) Im Interview während der PITS gibt die Landes-CISO Isabell Weiss spannende Einblicke in die digitale Resilienz der Verwaltung Schleswig-Holsteins. Ausgangspunkt ist ein flächendeckender Ausfall, der zunächst wie ein Cyberangriff wirkt. Doch rasch stellt sich heraus: Ein Hardwarefehler in der Firewall ist die Ursache. Die schnelle Reaktion und…

Zukunftsfähige Digitalisierung ist menschzentriert | Prof. Dr. Christoph Peters (UniBw München)

Zukunftsfähige Digitalisierung ist menschzentriert | Prof. Dr. Christoph Peters (UniBw München) Prof. Dr. Peters verknüpft in seinem Wirken an der Universität der Bundeswehr München unternehmerische Praxis mit wissenschaftlicher Forschung. Als Wirtschaftsinformatiker mit Gründungserfahrung bringt er fundiertes Know-how in das Human-Centered AI & Process Management Lab (HAIPro-Lab) ein, das er seit Oktober aufbaut. Im Interview erläutert…

Migration gestalten | Engelhard Mazanke (Landesamt für Einwanderung Berlin)

Migration gestalten | Engelhard Mazanke (Landesamt für Einwanderung Berlin) Im Interview auf dem Europäischen Polizeikongress spricht Engelhard Mazanke über die tiefgreifenden Veränderungen in der deutschen Einwanderungspolitik. Er betont, wie sehr sich die Relevanz des Themas in den letzten Jahren erhöht hat – sichtbar nicht nur an Zahlen wie dem Wachstum Berlins, sondern vor allem im…

Klare Kante Grenzschutz | Rainer Wendt (DPolG)

Klare Kante Grenzschutz | Rainer Wendt (DPolG) Auf dem Blauen Sofa des Europäischen Polizeikongresses bezieht Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, klar Stellung: Für ihn sind anhaltende Grenzkontrollen unerlässlich – möglicherweise über zehn Jahre hinaus. Deutschland müsse Versäumnisse der Vergangenheit korrigieren, so Wendt. Neben personellen Maßnahmen fordert er den Einsatz moderner Technik wie Drohnen und…

Afghanistan verstehen wollen | Christoph Klawitter

Afghanistan verstehen wollen | Christoph Klawitter Christoph Klawitter berichtet im Interview auf dem Europäischen Polizeikongress eindrücklich von seinen Erfahrungen während der Evakuierung aus Afghanistan. Am Flughafen unterstützte er mit Sprachkenntnissen und logistischer Koordination an den Toren und brachte Menschen in Sicherheit. Darüber hinaus schildert er seine Erfahrungen mit dem German Police Project Team im Rahmen…