Der lernende Staat: Neue Prozesse
Die Digitalisierung ermöglicht und verlangt es, altbewährte Prozesse neu zu denken. Eine Fülle von Aufgaben ließen sich zusammenlegen und Dienste zentralisieren. Effizienzsteigernde Prozessanpassungen, Nutzung der E-Akte und agile Arbeitsmethoden stehen im Mittelpunkt von Verwaltungsmodernisierung.
Moderation: Vincent Patermann, Geschäftsführer, Next e.V.
Prof. Dr. Maria A. Wimmer, Professorin, Universität Koblenz Landau
Marco Brunzel, Leitung Digitalisierung und E-Government, Metropolregion Rhein-Neckar
Karoline Herrmann, Vorsitzende, DBB Jugend
Marina Gerth, Digitalisierungsbeauftragte, Landratsamt Enzkreis
Hagen-Joachim Saxowski, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
