Webkonferenz BOS-Beschaffertage
BOS-Beschaffung rechtssicher und standardisiert
Die Webkonferenz BOS-BESCHAFFERTAGE 2020 richtet sich sowohl an all diejenigen, die mit der Beschaffung von Einsatzmitteln für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Deutschland betraut sind, als auch an die Vertriebsbeauftragten der Wirtschaftsunternehmen. Die rechtlichen Vorgaben des nationalen und des EU-Vergaberechts müssen mit den Zielen der Bedarfsträger, etwa der Feuerwehren und der Polizeien, dem Technischen Hilfswerk und dem Rettungsdienst übereinstimmen. Die BOS-BESCHAFFERTAGE 2020 bieten in Podiumsdiskussionen und Workshops einen fundierten Überblick.
Teaser
Highlights:
- Das Leistungsbestimmungsrecht bei BOS-Beschaffungen: Status quo mit Dr. Gundula Fehns-Böer, Richterin am Oberlandesgericht, Vergabesenat des OLG Frankfurt am Main, Elke Bischof, Rechtsanwältin, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft, Günther Pinkenburg, LL.M., Geschäftsführer, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft
- Lohnt sich eine Innovationspartnerschaft? Ein Erfahrungsbericht zum Projekt “e-LHF” mit Susann Hoffmann, Leiterin Zentrale Vergabestelle, Berliner Feuerwehr und Jens Klink, Sachbearbeiter Planung und Beschaffung Großfahrzeuge, Berliner Feuerwehr
- Workshop Praktische Unterschwellenvergabe mit Christian Stetter, Rechtsanwalt, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft
- Workshop Beschaffung von Einsatzleitwagen: Herausforderungen und Herangehensweisen mit Dipl.-Ing. Thomas Zwadke, Feuerwehr Fahrzeug Technik Zawadke
- Workshop Beschaffung von Einsatz-Schutzkleidung mit Prof. Dr. Manfred Mayer, Rechtsanwalt, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft, und Fabian Steiger, Geschäftsführer, Ausschreibungsbüro für feuerwehrtechnische Ausrüstung und Fahrzeuge