Digitaler Zolltag – Finanzkriminalität und Organisierte Kriminalität

Digitaler Zolltag – Finanzkriminalität und Organisierte Kriminalität Organisierte und Finanzkriminalität verursachen jedes Jahr erhebliche Schäden in Deutschland. Dies bezieht sich unter anderem auf den Bereich der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung. Hier werden Steuern in riesigem Ausmaß hinterzogen. Die Folge sind große finanzielle Ausfälle für den Staat. Außerdem besteht ein erhebliches Gewalt- und Bedrohungspotenzial. Um das…

Münchner Cyber Dialog 2022

Münchner Cyber Dialog 2022 Der Münchner Cyber Dialog (MCD) fand seit der ersten Ausgabe 2014 sechs Mal und zuletzt bereits ausschließlich als Online-Event statt und hat sich als eine Plattform für den Dialog und Wissensaustausch zwischen Verantwortlichen der IT- und Unternehmenssicherheit, Knowhowträgern und Gestaltern des öffentlichen Sektors etabliert. Dieses Jahr befasst sich der erste Veranstaltungstag…

Thementag „Cyber-Sicherheits-Architektur“

Thementag „Cyber-Sicherheits-Architektur“ Bayern hat es vorgemacht. Mit dem LSI hat der Freistaat seit 2017 seine eigene Cyber-Sicherheitsbehörde. Mittlerweile ist das CyberCompetenceCenter Hessen (Hessen3C; 2019) und die CyberSicherheitsagentur Baden-Württemberg (operativer Einsatz ab 2022). Immer mehr Länder verorten das Thema der Cyber-Sicherheit nicht mehr im LKA oder im Innenministerium, sondern schaffen dafür ihre eigenen Institutionen. Ist das…

Thementag „Digitale Souveränität“

Thementag „Digitale Souveränität“ Die öffentliche Verwaltung braucht souveränes Handeln, um langfristig handlungsfähig zu bleiben. Die zunehmende Digitalisierung sorgt für eine größere Abhängigkeit von Informations- und Kommunikationstechnologien. Um die Abhängigkeiten von nicht-europäischen Anbietern zu beseitigen und souveränes Handeln zu gewährleisten, ist die Diversifizierung und Schaffung von Software- und Hardwarelösungen notwendig. Insbesondere durch europäische Anwendungen und Open-Source-Lösungen…

Defence Day: „Ukraine – Analyse und Ausweg“

Defence Day: „Ukraine – Analyse und Ausweg“ Die Ereignisse in der Ukraine, die Überraschung über den völkerrechtswidrigen Angriff des russischen Präsidenten auf einen souveränen Staat führen europa- und möglicherweise weltweit zu einer Neubewertung des Sicherheitsdenkens. Dabei stellt sich heraus, dass nicht nur die europäische Werteordnung, sondern sogar die „gemeinsame Zeichenordnung“ in und für Europa zukünftig…

Thementag „Sehnsuchtsort Cloud“

Thementag „Sehnsuchtsort Cloud“ Keine Verwaltungsdigitalisierung ohne Cloud-Infrastruktur – zu dieser Erkenntnis ist man inzwischen auch in Deutschland weitgehend einhellig gelangt. Favorisiert wird eine Multi-Cloud-Strategie. Was genau steckt dahinter? Und wie kann dafür gesorgt werden, das Deutschland die Souveränität über diese Infrastruktur behält? Was muss sie leisten? Wie kann sie aussehen? Wie kann verhindert werden, dass…