Sicher, performant und automatisiert – kritische Fachanwendungen zukunftssicher betreiben!

Sicher, performant und automatisiert – kritische Fachanwendungen zukunftssicher betreiben! Hybride IT-Landschaften stellen Behörden vor neue Herausforderungen: Fachanwendungen müssen zuverlässig, wartbar und flexibel bleiben – doch die IT-Komplexität wächst. Im Webinar zeigen wir, wie sich Anwendungslandschaften mit KI und Automatisierung zukunftssicher gestalten lassen. Wie lässt sich die Performance komplexer Fachanwendungen wie der E-Akte durch KI-gestützte Überwachung…

1. Prozessmanagement-Tag für die deutsche Verwaltung

1. Prozessmanagement-Tag für die deutsche Verwaltung Effizienz steigern. Bürokratie abbauen. Zukunft gestalten. Behörden stehen vor wachsenden Herausforderungen: steigende Aufgaben, überlastete Teams, unzufriedene Bürgerinnen und Bürger. Prozessmanagement bietet hier großes Potenzial. Die PICTURE GmbH unterstützt über 1.200 Organisationen bei der Einführung und Umsetzung effizienter Prozesse im öffentlichen Sektor. Der 1. Prozessmanagement-Tag für die deutsche Verwaltung zeigt,…

Vom Bürgerwunsch zur konkreten Strategie: Wie die digitale Behörde Realität wird

Vom Bürgerwunsch zur konkreten Strategie: Wie die digitale Behörde Realität wird In diesem Webinar werfen wir einen Blick auf den Status quo der digitalen Verwaltung in Deutschland – basierend auf den Ergebnissen einer umfassenden Bürgerumfrage. Wir beleuchten, welche Schritte entscheidend sind, um die digitale Behörde Wirklichkeit werden zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praxiserprobten…

Sicherer Datentransfer per Klick: ohne Mehraufwand zu Digitalisierung

Sicherer Datentransfer per Klick: ohne Mehraufwand zu Digitalisierung Sicher, digital, effizient: Viele Behörden kämpfen neben dem Fachkräftemangel auch mit kompliziertem Datenaustausch, veralteten Tools und Datenschutz-Risiken. In unserem Webinar zeigen wir, wie moderner, DSGVO-konformer Dateiversand made in Germany einfach funktioniert – Ohne Cloud-Chaos und Medienbrüche. Wie können sensible Daten sicher und DSGVO-konform mit Externen geteilt werden?…

Eine Roadmap von Monitoring zu Observability: Datenchaos beherrschen und Resilienz aufbauen

Eine Roadmap von Monitoring zu Observability: Datenchaos beherrschen und Resilienz aufbauen Wie gelingt der Weg von klassischem Monitoring zur sinnvoller Observability? Das Webinar zeigt, warum Observability für digitale Resilienz entscheidend ist, wie Behörden Schritt für Schritt dorthin gelangen – und welche Praxisbeispiele bereits heute den Nutzen belegen. Warum digitale Resilienz mehr ist als IT- und…

Datensouveräne Haushalts-IT jetzt: Quick Wins im Bundes-Rahmenvertrag

Datensouveräne Haushalts-IT jetzt: Quick Wins im Bundes-Rahmenvertrag Datensouveränität als Leitprinzip moderner Verwaltungsdigitalisierung: Das Webinar verbindet politische Einordnung, Strategie des Bundes, technologische Möglichkeiten und Praxiseinblicke – mit Fokus auf die dezentrale Haushalts-IT im Bundesrahmenvertrag. Warum ist Datensouveränität jetzt ein politisches und strategisches Muss? Welche Rolle spielt die Dienstekonsolidierung in der dezentralen Haushalts-IT bei der Umsetzung? Wie…