Aus- und Weiterbildung – Neue Kompetenzen für die Gestaltung des digitalen Wandels
Die vernetzte Verwaltung von morgen braucht mehr als Stabsstellen, Labore und CDOs. Die Expertinnen und Experten diskutieren u.a. folge Fragestellungen:
- Welche neuen Kompetenzen brauchen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für die digitale Transformation?
- Braucht es auch andere Führungskompetenzen bzw. ein anderes Verständnis von Führung?
- Wie bilden wir den Verwaltungsnachwuchs möglichst zielgerichtet aus?
- Wie bilden wir das bestehende Personal entsprechend weiter?
- Welche Angebote gibt es aktuell bzw. sind für die nähere Zukunft in Planung?
Moderation: Guido Gehrt, Leiter der Bonner Redaktion, Behörden Spiegel
- Prof. Dr. Holger Hünemohr, Leiter Studienschwerpunkt Verwaltungsinformatik, Hochschule RheinMain
- Prof. Margrit Seckelmann, Geschäftsführerin, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung
- Thomas Wieland, Abteilungsleiter Moderne Verwaltung, E-Government und IT, Kreis Bergstraße
- Pia Karger, Abteilungsleiterin Digitale Gesellschaft; Informationstechnik, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
