Pragmatische Digitalisierung | Alexander Handschuh (DStGB)

Pragmatische Digitalisierung | Alexander Handschuh (DStGB) Im Interview auf dem Kongress Digitaler Staat spricht Alexander Handschuh über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für die Kommunen. Der Sprecher des Deutschen Städte und Gemeindebund (DStGB) betont die Dringlichkeit, den gewaltigen Investitionsstau in der kommunalen Infrastruktur abzubauen, der aktuell bei 186 Milliarden Euro liegt. Digitale Technologien…

Digitale Souveränität stärken | Dr. Laura Dornheim (CDO München)

Digitale Souveränität stärken | Dr. Laura Dornheim (CDO München) Dr. Laura Dornheim, Chief Digital Officer der Stadt München, gibt im Interview spannende Einblicke in die digitale Transformation der bayerischen Landeshauptstadt. Sie spricht über die Bedeutung von Open Source Software für die Münchener IT-Infrastruktur und räumt mit dem Missverständnis auf, dass die Stadt keine Open-Source-Lösungen mehr…

Weiterbildung ermöglichen | Dr. Alexander Bode (KommunalCampus)

Weiterbildung ermöglichen | Dr. Alexander Bode (KommunalCampus) Dr. Alexander Bode, Gründer und hauptamtlicher Vorstand des KommunalCampus, spricht über wirksame Fortbildung in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie auch stark ausgelastete Mitarbeitende Zeit fürs Lernen finden können. Bode macht klar: Führungskräfte tragen Verantwortung, Weiterbildung strukturell zu verankern und Zeit sowie Mittel dafür bereitzustellen. Besonders gefragt sind…

Technik sinnvoll einsetzen | Prof. Dr. Jürgen Anke (HTW Dresden)

Technik sinnvoll einsetzen | Prof. Dr. Jürgen Anke (HTW Dresden) Prof. Dr. Jürgen Anke von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden spricht über die Herausforderungen und Erkenntnisse aus dem Schaufensterprojekt „ID-Ideal“. Im Gespräch mit Tanja Klement erklärt er, warum Deutschland beim Thema digitale Verwaltung hinter seinen Möglichkeiten bleibt. Anke betont, wie IT-Governance, durchgängige Prozesse…

Murmelbahn der Cloud | Clemens Wunder (Bundesagentur für Arbeit)

Murmelbahn der Cloud | Clemens Wunder (Bundesagentur für Arbeit) „KI geht nur mit Cloud“, sagt Clemens Wunder, Leiter des Cloud Center of Excellence (CCoE) der Bundesagentur für Arbeit (BA). Im Gespräch mit Tanja Klement spricht er über den Einstieg der BA in die externe Cloudnutzung und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Vom Cloud Broker-Vertrag…

Fortschritte der Registermodernisierung | Michael Pfleger (FITKO)

Fortschritte der Registermodernisierung | Michael Pfleger (FITKO) Michael Pfleger, Gesamtprogrammleiter der Registermodernisierung bei der Föderalen IT-Kooperation (FITKO), spricht mit Tanja Klement über zentrale Fortschritte der bundesweiten Registermodernisierung. Ein entscheidender Schritt war der im Dezember 2023 beschlossene Staatsvertrag, der klare rechtliche Grundlagen für die Umsetzung des NOOTS geschaffen hat. Bis Ende 2025 soll das sogenannte „Minimal…