Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowYouTube page opens in new window
Digitaler Staat Online
Digitaler Staat OnlineDigitaler Staat Online
  • Programm
  • Akademie
  • Anmeldung
  • Mediathek
    • Chefgespräche
    • Defence
    • Der lernende Staat
    • Newsletter
    • Online-Diskussionen
    • Partner-Webinare
    • Podcast Stichwort
    • Portrait
    • Sofa-Talk
    • Webkonferenzen
    • Mediathek+
  • Kontakt
  • Programm
  • Akademie
  • Anmeldung
  • Mediathek
    • Chefgespräche
    • Defence
    • Der lernende Staat
    • Newsletter
    • Online-Diskussionen
    • Partner-Webinare
    • Podcast Stichwort
    • Portrait
    • Sofa-Talk
    • Webkonferenzen
    • Mediathek+
  • Kontakt

Leitmedium für den Öffentlichen Dienst – Behörden Spiegel inside

PortraitVon Digitaler Staat Online11. Februar 2021

Leitmedium für den Öffentlichen Dienst – Behörden Spiegel inside Der Behörden Spiegel präsentiert sich: Von der Produktion der Zeitung über die zahlreichen Online-Veranstaltungen, hybriden oder Web-Kongresse bis hin zu weiteren…

Weiterlesen

Highlights des Digitalen Staat Online

PortraitVon Digitaler Staat Online2. Dezember 2020

Highlights des Digitalen Staat Online Die Digitalisierung zieht sich nicht nur Corona-bedingt durch alle Branchen, sondern war längst notwendig und überfällig. Auf der Plattform Digitaler Staat Online fördert der Behörden…

Weiterlesen

Alles eine Frage der Strategie: Digitalisierung von Verwaltungsleistungen – ELFE und Paradigmenwechsel

PortraitVon Digitaler Staat Online25. November 2020

Alles eine Frage der Strategie: Digitalisierung von Verwaltungsleistungen – ELFE und Paradigmenwechsel Um den Bürokratieabbau zu beschleunigen, müssen Verwaltungsleistungen durch Digitalisierung optimiert werden. Bei der Veranstaltung des Netzwerks Bessere Rechtssetzung…

Weiterlesen

“Sport.Wissen.Schaf(f)t.Erfolg“ – Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft wird 50

PortraitVon Digitaler Staat Online5. November 2020

“Sport.Wissen.Schaf(f)t.Erfolg“ – Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft wird 50 Der Sport hat eine enorme gesellschaftliche Bedeutung. Nicht nur dient körperliche Bewegung der Krankheitsprävention und trägt so zu einem besseren Gesundheitszustand in…

Weiterlesen

Glücksspielregulierung im Fokus

PortraitVon Digitaler Staat Online5. November 2020

Glücksspielregulierung im Fokus Hütchenspiel am Berliner Alexanderplatz, Lotto-Toto, Pferdewetten, Roulette, Soziallotterien, Automatenspiel, Sportspiel. Glücksspiel kennt viele Formen und viel Regulierung. Die Fachzeitschrift „Beiträge zum Glücksspielwesen“ und der Bundeskongress zum Glückspielwesen…

Weiterlesen
Veranstalter

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Go to Top