Cloud Computing im eigenen Rechenzentrum – Fachverfahren modern und sicher betreiben

Cloud Computing im eigenen Rechenzentrum – Fachverfahren modern und sicher betreiben Die Integrität der Daten steht in den Rechenzentren der öffentlichen Verwaltung von jeher an oberster Stelle. Vorteile des Cloud Computing trotz bekannter Risiken zu nutzen, ist die Herausforderung anderseits. Eine Cloud im eigenen Rechenzentrum wäre die Lösung. Wir zeigen die Möglichkeiten der onPremise Cloud…

Digitalisierungsplattformen in der Verwaltung – Prozesse Ende-zu-Ende digitalisieren

Digitalisierungsplattformen in der Verwaltung – Prozesse Ende-zu-Ende digitalisieren Die öffentliche Verwaltung steht vor der großen Herausforderung ihre Prozesse zur digitalisieren. Dazu werden verschiedene Bausteingruppen benötigt. Wir zeigen an einem konkreten Beispiel, wie Low Code Digitalisierungsplattformen diese Bausteine berücksichtigen und somit eine einheitliche, schnelle Digitalisierung von unterschiedlichen Prozessen ermöglichen. Können Digitalisierungsplattform eine Alternative zu unterschiedlichen Programmen…

Erhöhte Bedrohungslage fordert ganzheitliche Konzepte – Zero Trust mit passenden Lösungen

Erhöhte Bedrohungslage fordert ganzheitliche Konzepte – Zero Trust mit passenden Lösungen Die Bundesregierung hat es bereits gefordert: IT-Konzepte sollen zukünftig nach dem Zero-Trust-Gedanken aufgesetzt werden. Dies bringt neue Herausforderungen für die IT der öffentlichen Hand und die Hersteller der jeweiligen Lösungen. Moderne Infrastrukturen für SD-WAN, SASE und mit MFA! Wie lässt sich dies mit strengen…

Agil, flexibel… sicher? Wie Behörden ihre IT-Infrastruktur cybersicher transformieren

Agil, flexibel… sicher? Wie Behörden ihre IT-Infrastruktur cybersicher transformieren Der Digitalisierungsdruck wird für viele IT-Verantwortliche zum Drahtseilakt. Es gilt, moderne, flexible Infrastrukturen mit strengen Compliance-Vorgaben und Informationssicherheit zu vereinen. Doch die Angriffsflächen wachsen und IT-Security muss neu gedacht werden. A Hacker‘s Mind: Welche Schwachstellen Cyberkriminelle heute ausnutzen Wie Digitalisierungs- und Innovationsdruck in Behörden auf die…

Maximale Sichtbarkeit, Optimierung des Security Stacks und Abwehr von Zero-Day Angriffen

Maximale Sichtbarkeit, Optimierung des Security Stacks und Abwehr von Zero-Day Angriffen Wie können Sie Bedrohungen inklusive Zero-Day Attacken erkennen und abwehren und dabei noch Ihren schon vorhandenen Security Stack entlasten und optimieren? Wir zeigen Ihnen wie Sie einen proaktiven Schutz nicht nur gegen DNS-Malware aufbauen können. Gleichzeitig gewinnen Sie wertvolle Daten, die helfen Ihr SOC…

Modernes Rechenzentrum – Der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit ist Softwaresteuerung

Modernes Rechenzentrum – Der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit ist Softwaresteuerung Eine steigende Nachfrage nach Apps und Diensten trifft auf Forderungen nach mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Mit der richtigen Infrastrukturplattform können IT-Verantwortliche den Zielkonflikt auflösen. Was bedeutet ESG? Wie groß ist das Energiesparpotenzial im Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur? Was bedeutet Softwaresteuerung? Wie verändert die Energiekrise das Verhältnis…